Hier erhalten Sie eine schnelle Übersicht über die letzten Änderungen, Neuerungen und Neuheiten in Time-Organizer:
29.04.2025 |
Monatswerte - PDF-Export Beim Export stehen für den Dateinamen zwei neue Platzhalter zur Verfügung: |
||
15.04.2025 |
Feiertage - Spanien Der Gründonnerstag wird für Spanien ab 2025 nicht mehr automatisch als Feiertag eingetragen. |
||
14.04.2025 |
Urlaubskarte - Ausgezahlter Urlaub Bei ausgezahlter Urlaub dürfen keine negativen Werte mehr eingetragen werden. |
||
26.03.2025 |
Log Buchungsherkunft In der Auswertung Log Buchungsherkunft gibt es folgende neuen Spalten: •Terminalserver von dem die Änderung erfolgte •Ablehnungsgrund
|
||
25.03.2025 |
Log Buchungszeiten In der Auswertung Log Buchungszeiten gibt es folgende neuen Spalten: •PC von dem die Änderung erfolgte •Terminalserver von dem die Änderung erfolgte
Log zusätzliche Pausen In der Auswertung Log zusätzliche Pausen gibt es folgende neuen Spalten: •PC von dem die Änderung erfolgte •Terminalserver von dem die Änderung erfolgte
Automatische Buchungskorrekturen In der Auswertung Automatische Buchungskorrekturen gibt es folgende neuen Spalten: •PC von dem die Änderung erfolgte •Terminalserver von dem die Änderung erfolgte
|
||
24.03.2025 |
Urlaubskarteneinträge In der Auswertung Urlaubskarteneinträge gibt es folgende neue Gruppierungen: •Abteilungen nach Wochen •Abteilungen nach Monaten •Abteilungen nach Quartalen •Abteilungen nach Jahren Es können nun auch Diagramme aus den Daten erzeugt werden (z.B. Kranktage nach Abteilungen und Jahren). |
||
06.03.2025 |
Mitarbeiterzeiten In der Auswertung Mitarbeiterzeiten gibt es folgende neuen Spalten: •Dienstgang Anzahl •Dienstgang Zeit
|
||
27.01.2025 |
Lohnliste - Datev Lodas Export Bei Export für die Datev für die Lodas Version von 10.2 auf 14.5 angepasst. |
||
22.01.2025 |
Allgemein - Lizenzerweiterung In der E-Mail mit den neuen Lizenzcodes ist alternativ nun auch ein "langer" Lizenzschlüssel aufgeführt. |
||
21.01.2025 |
Urlaubsmodelle löschen Beim Löschen eines Urlaubsmodell erscheint nun bei der Sicherheitsabfrage ein Hinweis, wann und von wem das Urlaubsmodell angelegt wurde. |
||
13.01.2025 |
Urlaubskarte - Tage eintragen Die Logik für das Auswählen und Markieren von Tagen in der Urlaubskarte wurden überarbeitet. |
||
10.01.2025 |
Urlaubskarte - Mehrere Kenner für "Antrag für Urlaub" Sofern Sie mehrere Urlaubskartenkenner als "Antrag für Urlaub" geschlüsselt haben, wird bei diesen nun bei der Auswahl bei Aktion das Kürzel des Kenners mit angezeigt. Einige Anwender haben für "Sonderurlaub" und "Sonderurlaubstag beantragen" jeweils eigenen Urlaubskartenkenner geschlüsselt der bei "Werten als" dann ebenfalls als "Urlaub" gekennzeichnet ist. |
||
09.01.2025 |
Stammdaten Aufträge - Bemerkung Bei der Bemerkung können nun bis zu 4.000 Zeichen eingegeben werden (vorher 2.000 Zeichen). |
||
08.01.2025 |
Zeiten Tageweise - Buchungsherkunft Bei der Buchungsherkunft wird nun bei nicht akzeptierten Buchungen Doppelbuchung, falsches Kennwort, Eintrag in Urlaubskarte der eine Zeitbuchung nicht zulässt, nicht erlaubter PC, offener Dienstgang oder offener Auftrag auf Wunsch der jeweilige Grund mit angezeigt. |
||
07.01.2025 |
Auftragszeiten Tageweise Bei der Erfassung von Auftragszeiten direkt aus Auftragszeiten Tageweise kann nun auf Wunsch vorab eine Auswahl auf Aufträge eines bestimmten Kunden erfolgen. |
||
06.01.2025 |
Optionen - Auswahl Zeitraum Bei der Auswahl eines Zeitraums über "Bestimmter Zeitraum --> Tage" können nun 366 Tage für Vergangenheit und Zukunft ausgewählt werden (vorher waren nur 99 Tage möglich). |
||
03.01.2025 |
Windows Server 2025 Time-Organizer wurde auf Lauffähigkeit unter Windows Server 2025 getestet und es sind keine Probleme festgestellt worden. |
||
02.01.2025 |
Neuer Feiertag in Berlin Für das Jahr 2025 ist der 8. Mai (Tag der Befreiung) als Feiertag für das Bundesland Berlin hinterlegt. |
||
17.12.2024 |
Urlaubskartenkenner Bei den Urlaubskartenkennern gibt es einen neuen Eintrag der aktiviert werden kann: •Arbeitsfreier Tag |
||
16.12.2024 |
Lohnliste Für die Lohnliste können alternative Lohnarten definiert werden.
|
||
13.12.2024 |
Log Buchungsherkunft In der Log Buchungsherkunft gibt es nun eine extra Ansicht aus der heraus ein Ausdruck der Stempelzeiten für einen bestimmten Tag bei einem bestimmten Mitarbeiter erfolgen kann. Hierfür ist das Zusatzmodul Premium Funktionen erforderlich.
|
||
13.12.2024 |
Log Buchungszeiten In der Log Buchungszeiten gibt es nun eine extra Ansicht aus der heraus ein Ausdruck der Snapshots für einen bestimmten Tag bei einem bestimmten Mitarbeiter erfolgen kann. Hierfür ist das Zusatzmodul Premium Funktionen erforderlich.
|
||
09.12.2024 |
Druck - Gruppierungen Bei den Druckeinstellungen für die Gruppierungen gibt es einen weiteren Platzhalter: %GroupLNr%. |
||
06.12.2024 |
Log Buchungszeiten Für die Log Buchungszeiten wird nun auch ein Snapshot erstellt, wenn der erste Eintrag am Tag eine manuelle Eingabe ist. |
||
02.12.2024 |
Auftragszeiten Tageweise In der Auswertung Auftragszeiten Tageweise gibt es folgende neuen Spalten: •Kundennummer •Kundenname
|
||
21.11.2024 |
Urlaubskarteneinträge In der Auswertung "Urlaubskarteneinträge" wurde bei den folgenden Ansichten die Ermittlung der Arbeitstage verändert: •Nach Mitarbeitern und Wochen •Nach Mitarbeitern und Monaten •Nach Mitarbeitern und Quartalen •Nach Mitarbeitern und Jahren
Es werden jetzt nur Arbeitstage in dem laut Optionen eingestelltem Zeitraum ermittelt. Vorher wurden die Arbeitstage unabhängig vom gewählten Zeitraum ermittelt (bei "Nach Mitarbeitern und Jahren" immer, auch wenn der Zeitraum nur 10 Tage betrug, die Anzahl der Arbeitstage des kompletten Jahres). |
||
11.11.2024 |
Zeiten Tageweise An Tagen, an denen laut Urlaubskartenkenner keine Minusstunden ausgewiesen werden sollen, werden die "eigentlichen" Minusstunden nun im Fehlerprotokoll als Hinweis angezeigt. |
||
08.11.2024 |
Halbe Arbeitstage Bei den Halben Arbeitstagen erfolgt bei "Heiligabend" und "Silvester" ein extra Check, ob auch das korrekte Datum hinterlegt ist (24.12. bzw. 31.12.). |
||
01.11.2024 |
Zeiten Monatsweise - Druck Bei "Heute" wird nun auch ein evtl. in der Urlaubskarte vorhandener Eintrag (z.B. "Urlaub") mit ausgedruckt. |
||
31.10.2024 |
TO-Trans und Verbucher - Mehrfachstart verhindern Sofern Sie unsere Erfassungsterminals einsetzen, können Sie im TO-Trans nun ein Start Kennwort hinterlegen. |
||
14.10.2024 |
Übersicht der Mitarbeiterrechte In der Übersicht der Mitarbeiterrechte gibt es folgende neue Spalte: Die Spalte kennzeichnet einen Mitarbeiter, der überhaupt keine Berechtigungen im Time-Organizer besitzt. |
||
19.09.2024 |
PDF-Export Die aus Time-Organizer erzeugten PDF-Dateien können nun auch mit einem Kennwort geschützt werden. Hierfür ist das Zusatzmodul PDF-Export erforderlich.
|
||
30.08.2024 |
Urlaubskarte Bei den Bemerkungen können nun Bemerkungen für einen bestimmten Monat hinterlegt werden. |
||
29.08.2024 |
Jahresübersicht der Urlaubskarten In der Jahresübersicht der Urlaubskarten gibt es folgende neue Spalte: Die Spalte kennzeichnet einen Mitarbeiter, der HEUTE nicht mehr an der Urlaubsverwaltung teilnimmt. |
||
08.08.2024 |
Arbeitszeitmodelle - Feste monatliche Arbeitszeit Time-Organizer zeigt Ihnen nun einen Vorschlag für die tägliche Arbeitszeit bei Arbeitszeitmodellen mit fester monatlicher Arbeitszeit an. |
||
29.06.2024 |
Sonderurlaubstage Fallen Sonderurlaubstage in den Nichtbeschäftigungsbereich des Mitarbeiters, erscheint nun ein Warnsymbol |
||
28.06.2024 |
Jahresübersicht der Urlaubskarten und Schichtplaner Beim manuellen Aktualisieren bleibt ein evtl. hinterlegter Schnellfilter erhalten und wird weiterhin berücksichtigt. |
||
21.06.2024 |
Stechuhr Auf Wunsch kann nun direkt an der Stechuhr ein vorher fest definierter Urlaubskartenkenner (z.B. Homeoffice) eingetragen werden.
|
||
28.05.2024 |
Urlaubskartenkenner Bei den Urlaubskartenkennern gibt es zwei neue Einträge die aktiviert werden können: •Fortbildung •Beschäftigungsverbot |
||
27.05.2024 |
Zeiten nachtragen Bei "Zeiten nachtragen" kann nun aus dem Kontextmenü heraus ein Bearbeitungshinweis hinterlegt werden (z.B. "Rücksprache mit Vorgesetzten erforderlich"). |
||
24.05.2024 |
Zeitkonten - Zeittopf 2 und Zeittopf 3 Es können nun zwei weitere "Zeittöpfe" geführt werden. Somit können Stunden vom "normalen" Zeitkonto in diese Töpfe umgebucht werden, damit diese Stunden nicht mehr von der automatischen Streichung am Monatsende gestrichen werden (angeordnete Überstunden etc.). Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten diese Zeittöpfe zu nutzen. |
||
03.04.2024 |
Nachrichtensystem - Nachrichtentexte für Urlaubskartenkenner Nachrichtentexte können nun kopiert werden. So können Sie schnell einen weiteren Nachrichtentext auf Basis eines bereits bestehenden erstellen. |
||
22.03.2024 |
Tagespläne Beim Löschen von Tagesplänen erscheint ein Hinweis auf das Anlagedatum und welcher Mitarbeiter den Tagesplan damals angelegt hat. Arbeitszeitmodelle Beim Löschen von Arbeitszeitmodellen erscheint ein Hinweis auf das Anlagedatum und welcher Mitarbeiter das Arbeitszeitmodell damals angelegt hat. |
||
23.02.2024 |
Log Buchungszeiten In der Log Buchungszeiten gibt es folgende neue Spalte: |
||
22.02.2024 |
Export Fehlzeiten aus Urlaubskarte für Agenda Kalender In der Auswertung Urlaubskarteneinträge Tageweise gibt es die Möglichkeit, eine Übergabedatei für den Agenda Kalender zu erzeugen. Hierfür ist das Zusatzmodul Premium Funktionen erforderlich.
|
||
19.02.2024 |
Stammdaten Tagespläne Bei "Automatisch genehmigte Überstunden" gibt es nun auch die Möglichkeit, für Stunden vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn eine Sonderregel zu definieren.
|
||
13.02.2024 |
Zeiten Verbucher Wenn eine Logdatei aktiviert ist, erfolgen nun detaillierte Einträge. Auch die "Wartezeit" wird nun minütlich in der Logdatei protokolliert. |
||
12.02.2024 |
Stammdaten Feiertage Bei selbstdefinierten Dauerfeiertagen kann nun ein Ende-Jahr hinterlegt werden. |
||
09.02.2024 |
Stammdaten Aufträge Es gibt zwei weitere freie Textfelder in den Stammdaten der Aufträge. |
||
08.02.2024 |
Urlaubskartenkenner Bei den Urlaubskartenkennern gibt es einen neuen Eintrag der aktiviert werden kann: •Entbindungstag |
||
07.02.2024 |
Stammdaten Mitarbeiter Beim Einsatz im Netzwerk erhalten Sie nun aussagekräftigere Hinweismeldungen, wenn Daten gleichzeitig von mehreren Arbeitsplätzen bearbeitet und gespeichert werden. |
||
06.02.2024 |
Stammdaten Mitarbeiter - Hinweismeldung beim Wechsel der Abteilung Beim Speichern eines Mitarbeiters erfolgte evtl. ein Hinweis, wenn sich die Abteilung geändert hat. Hier wurde dann darauf hingewiesen, dass in dieser Abteilung standardmäßig ein anderes Arbeitszeitmodell oder Urlaubsmodell verwendet wird. Auf Wunsch konnten die Modelle dann angepasst werden. Diese Nachfrage hat viele Anwender gestört und erfolgt nun nicht mehr. Sollten Sie diese Abfrage gerne weiterhin angezeigt bekommen, können Sie sie in den Optionen wieder einschalten. |
||
05.02.2024 |
Stammdaten Mitarbeiter - Geburtsdatum Das Geburtsdatum der Mitarbeiter darf nicht mehr 01.01.1900 sein. |
||
03.02.2024 |
Schulferien 2028 - 2029 Die Schulferien 2024 bis 2029 für Deutschland und 2024- 2027 für Österreich stehen als Sondertermine bereit. |
||
31.01.2024 |
Urlaubskartenkenner - Wegezeit nicht anrechnen Für Urlaubskartenkenner kann nun hinterlegt werden, dass bei einem ganztägigen Eintrag dieses Kenners keine Wegezeit gutgeschrieben werden soll. |
||
26.01.2024 |
Erlaubte PCs und Wegezeiten Beim Zuweisen des PCs kann nun bei Terminalserver Umgebungen mit "#Client" der "echte" Name des PCs ausgelesen werden. |
||
11.01.2024 |
Schichtplaner - Sondertermine Im Schichtplaner können nun auf Wunsch über das Symbol Übersicht der Arbeitsplanung - Sondertermine In der Übersicht der Arbeitsplanung können nun auf Wunsch über das Symbol |
||
09.01.2024 |
Schulferien 2025 - 2027 Die Schulferien 2024 bis 2027 für Deutschland und Österreich stehen als Sondertermine bereit. |
Hinweis Beachten Sie beim Einspielen eines Updates jeweils die Hinweise zur benötigten Datenbankversion auf unserer Updateseite im Internet! |
Stand: 01.06.2025 07:26 |
Aktuelle Seite https://www.Time-Organizer.de/hilfe/index.html?aktuelle_aenderungen.htm
Keywords: |