Sie können hier weitere Einstellungen für die Urlaubskartenkenner vornehmen.
Abbildung: Stammdaten Urlaubskartenkenner, Sonstiges2
Evtl. vorhandene Zeitbuchungen bei Eintragung des Kenners unwiderruflich löschen
Sie können beim Eintrag von bestimmten Kennern (z.B. Krank) einstellen, was mit evtl. vorhandenen Zeitbuchungen des Tages passieren soll.
Ja (Sonderfall) |
|
Nein (Normalfall) |
Vorhandene Zeitbuchungen in Steuerberater- und Lohnliste berücksichtigen
Sie können beim Eintrag von bestimmten Kennern (z.B. Krank oder Urlaub) einstellen, wie die evtl. beim Tag hinterlegten Zeitbuchungen in der Steuerberater- und Lohnliste berücksichtigt werden sollen.
So könnten Sie z.B. schlüsseln, dass bei Krank oder Urlaub evtl. vorhandene Buchungen in der Steuerberater- und Lohnliste niemals berücksichtigt werden.
Ja |
|
Nein |
Vorhandene Zeitbuchungen in übrigen Auswertungen berücksichtigen
Sie können beim Eintrag von bestimmten Kennern (z.B. Krank oder Urlaub) einstellen, wie die evtl. beim Tag hinterlegten Zeitbuchungen in den Auswertungen (mit Ausnahme der Steuerberater- und Lohnliste die ja eine eigene Einstellung haben) berücksichtigt werden sollen.
So könnten Sie z.B. schlüsseln, dass bei Krank oder Urlaub evtl. vorhandene Buchungen in den Auswertungen (mit Ausnahme der Steuerberater- und Lohnliste die ja eine eigene Einstellung haben) niemals berücksichtigt werden.
Ja |
|
Nein |
Tag wie "normalen" Tag berechnen
Sie können den Tag wie einen "normalen" Tag berechnen lassen (also so, als ob der Kenner gar nicht eingetragen wäre).
Der Tag wird dann nach allen Vorgaben aus dem Tagesplan berechnet.
Die Einstellung für "Sollstunden" bei den Grundangaben des Urlaubskartenkenners ist somit für die Berechnung nicht relevant.
Ja (nur in seltenen Ausnahmefällen setzen) |
|
Nein (Normalfall) |
Negativen Tagessaldo NICHT zulassen
Sie können beim Eintrag von bestimmten Kennern (z.B. Krank) einstellen, dass der Saldo des Tages NIEMALS negativ werden kann.
Ja |
|
Nein (Normalfall) |
Max. Plusstunden am jeweiligen Tag beschränken
Sie können beim Eintrag von bestimmten Kennern (z.B. Homeoffice) einstellen, dass die Einstellung "Max. Plusstunden" aus dem Tagesplan übersteuert wird.
Somit könnten Sie z.B. bei "Homeoffice" den Wert "0:00" hinterlegen, wenn bei arbeiten im Homeoffice niemals Plusstunden für das Zeitkonto anfallen sollen.
Bei "Dienstreise" könnte der Wert "4:00" hinterlegt werden, wenn bei Dienstreisen die "normale" Beschränkung aus dem Tagesplan (oftmals 2:00 Plusstunden) aufgehoben werden soll.
Ja |
|
Nein (Normalfall) |
Bei diesem Kenner in der Lohnliste NUR Zeiten MIT Zuschlägen anzeigen
Für Sonderfälle können Sie schlüsseln, dass in der Lohnliste nur Zeilen mit Zuschlägen ausgewiesen werden. Dies kann in Kombination mit der Einstellung "Vorhandene Zeitbuchungen löschen: Nein" benutzt werden. Sie haben bei den entsprechenden Kennern (z.B. Krank) dann die Möglichkeit, die gestempelten Zeiten beim Tag zu belassen, aber nur die reinen Zuschläge in der Lohnliste auszuweisen.
Ja (Sonderfall) Beispiel: |
|
Nein |
Lohnart für die Zeile in der Lohnliste
Hinterlegen Sie die Lohnart, für die dieser Kenner in der Lohnliste gebucht werden soll.
Diese Einstellung ist für die meisten Anwender nicht wichtig. Sie wird nur benötigt, wenn Sie mit der Lohnliste arbeiten. |
Stand: 18.01.2021 07:21 |
Aktuelle Seite https://www.Zeiterfassung-Software.de/hilfe/stammdaten_urlaubskartenkenner_sonstiges2.htm
Keywords: |