Sie können mit Time-Organizer auch eine Auftrags- bzw. Projekterfassung vornehmen. Lernvideo
Die Mitarbeiter melden sich zu Beginn der Arbeit an einem Auftrag/Projekt an und beim Beenden des Auftrags bzw. Projekt wieder ab. So können Sie die angefallenen Zeiten und Kosten für einen Auftrag ermitteln und mit den (in den Stammdaten) hinterlegten Sollwerten (Ihrer Kalkulation) abgleichen.
Abbildung: Stammdaten Aufträge, Grundangaben
Bevor Sie die Daten für einen Auftrag bearbeiten können, müssen Sie den gewünschten Auftrag auswählen. Dies geschieht in der Auswahlbox in der Symbolleiste. Um einen Auftrag auszuwählen, können Sie wie folgt vorgehen:
•Auswahl des gewünschten Auftrags in der Auswahlbox
•Eingabe der Bezeichnung des Auftrags in der Auswahlbox
•Eingabe der Auftragsnummer in der Auswahlbox
Mit dem Symbol legen Sie einen neuen Auftrag an.
Über das Kontrollkästchen "Nur aktuelle Aufträge anzeigen" können Sie auswählen, ob alle Aufträge oder nur "unerledigte" (die aktuellen) Aufträge angezeigt werden.
Unerledigte Aufträge sind alle Aufträge, die im Feld "Erledigt am" ein Datum in der Zukunft eingetragen haben.
Es werden nur die aktuellen Aufträge angezeigt |
|
Es werden alle jemals angelegten Aufträge angezeigt |
Eine Beschreibung der Symbole in der Symbolleiste erhalten Sie in der Tabelle "Beschreibung der Symbole in der Symbolleiste". Während des Programmablaufs wird das jeweilige Symbol durch einen Tooltip erklärt!
Allgemeingültige Standardsymbole
|
Einige Felder werden grundsätzlich nur mit einem Leserecht "3" für Stammdaten Aufträge angezeigt: •Zeit (Chefzeit) •Sollzeiten planen |
Stand: 18.01.2021 07:21 |
Aktuelle Seite https://www.Zeiterfassung-Software.de/hilfe/stammdaten_auftraege.htm
Keywords: |