Hier können Sie allgemeine Einstellungen für das Erfassen von Korrekturen vornehmen.

|
Diese Optionen sind für alle Mitarbeiter gültig.
Zum Anzeigen der allgemeinen Admin-Einstellungen benötigen Sie das Leserecht "3" für den Programmbereich "Optionen" und das Leserecht "3" für die Allgemeine Verwaltung.
Zum Ändern der allgemeinen Admin-Einstellungen benötigen Sie das Speicherrecht "3" für die Allgemeine Verwaltung.
|

Abbildung: Optionen Administrator, Korrekturen
Korrekturen
Sie können hier auswählen, mit welchen Korrekturen (Korrekturarten) Sie arbeiten möchten.
Bitte aktivieren Sie nur die Korrekturarten, die für Ihren Einsatzzweck auch wirklich sinnvoll sind!
Bei den Korrekturen wird zwischen verschiedenen Korrekturarten unterschieden. Je nach Berechnungsart stehen unterschiedliche Korrekturarten zur Verfügung.
Korrektur der Arbeitszeit
Die Korrektur der Arbeitszeit (im Beispiel fünf Stunden) wirkt sich auf die tatsächliche Arbeitszeit bzw. Iststunden des Mitarbeiters aus. Die Korrektur wird intern auf die letzte Abmeldezeit raufgerechnet (und kommt somit evtl. in einen Zuschlagsbereich oder wird gekürzt, da die "errechnete" Abmeldezeit nach der erlaubten Gehen-Bis Zeit aus dem Tagesplan liegt).

Korrektur des Saldos
Die Korrektur des Saldos (im Beispiel fünf Stunden) wirkt sich auf den Tagessaldo (die Plus-/Minusstunden des Mitarbeiters) aus. Diese Korrektur kann durch keine Vorgaben aus dem Tagesplan gekürzt werden, setzt sich also über evtl. Max-Plus Einstellungen im Tagesplan hinweg.

Wegezeit Mitarbeiter
Die Wegezeit Korrektur wirkt sich auf die erste Anmeldezeit des Mitarbeiters aus.
Wegezeit PC
Die Wegezeit Korrektur wirkt sich auf die erste Anmeldezeit des Mitarbeiters aus.
Korrektur für Lohnliste
Die Korrektur für Lohnliste wirkt sich nur auf Lohnliste aus. Auf das Zeitkonto hat diese Korrektur keine Auswirkung.
|

|
|
|
Korrektur der Arbeitszeit
Die Korrektur der Arbeitszeit wirkt sich auf die tatsächliche Arbeitszeit bzw. die Iststunden des Mitarbeiters aus.
Dies ist unten links in der Statusleiste bei "Iststunden" ersichtlich.
Korrektur des Monatssaldos
Die Korrektur des Monatssaldos wirkt sich auf den Monatssaldo (die Plus-/Minusstunden des Mitarbeiters im Monat) aus.
Dies ist bei "Monatssaldo des Monats" ersichtlich.
Korrektur des Endsaldos
Die Korrektur des Endsaldos wirkt sich auf den Endsaldo (die Plus-/Minusstunden) des Mitarbeiters aus.
Dies ist beim Endsaldo des Monats (großer grüner bzw. roter Wert) ersichtlich.
Umbuchung in Zeittopf 2
Die Umbuchung in den Zeittopf wirkt sich auf den Endsaldo (die Plus-/Minusstunden) des Mitarbeiters und auf den Zeittopf 2 aus.
Um Zeiten vom Zeitkonto in den Zeittopf zu übertragen, geben Sie den Wert bitte mit einem Minus ein (z.B. "-10:00" um 10 Stunden vom Zeitkonto in den Zeittopf zu übertragen).
Auszahlung
Bei der Auszahlung werden Plusstunden des Mitarbeiters ausgezahlt, d.h. diese Korrektur wirkt sich auf das Zeitkonto des Mitarbeiters als Abzug aus.
Dies ist beim Endsaldo (großer grüner bzw. roter Wert) ersichtlich.
Die Auszahlung erwartet bei der Eingabe immer einen positiven Wert.
Korrektur für Lohnliste
Die Korrektur für Lohnliste wirkt sich nur auf die Lohnliste aus. Auf das Zeitkonto hat diese Korrektur keine Auswirkung.
|

|
|
Abteilungsleiter dürfen KEINE Lohnarten pflegen
Sie können den Abteilungsleitern die Berechtigung nehmen, bei den Korrekturen hinterlegte Lohnarten zu verändern oder neue Lohnarten zu hinterlegen.
Aktuelle Seite
https://www.Time-Organizer.de/hilfe/index.html?optionen_administrator_korrekturen_1.htm