Hier können Sie weitere Einstellungen für die Auftrags- und Projekterfassung von Time-Organizer vornehmen.
Diese Optionen sind für alle Mitarbeiter gültig. Zum Anzeigen der allgemeinen Admin-Einstellungen benötigen Sie das Leserecht "3" für den Programmbereich "Optionen" und das Leserecht "3" für die Allgemeine Verwaltung. Zum Ändern der allgemeinen Admin-Einstellungen benötigen Sie das Speicherrecht "3" für die Allgemeine Verwaltung. |
Abbildung: Optionen Administrator, Auftragsverwaltung, Seite 2
"Autocomplete" bei Auswahl des Auftrags in der Auswahlbox
Soll die Auswahlbox für die Aufträge als "normale" Auswahlbox oder als Auswahl mit Eingabemöglichkeit angezeigt werden?
Autocomplete (Automatische Vervollständigung) |
|
"Normale" Auswahlbox |
Für ungeübte Windows Anwender ist die "normale" Auswahl vorzuziehen. Wenn Sie mit vielen Aufträgen arbeiten, bietet sich dagegen "Autocomplete" an.
"Autocomplete" bei Auswahl der Tätigkeit in der Auswahlbox
Soll die Auswahlbox für die Tätigkeiten als "normale" Auswahlbox oder als Auswahl mit Eingabemöglichkeit angezeigt werden?
Autocomplete |
|
"Normale" Auswahlbox |
Für ungeübte Windows Anwender ist die "normale" Auswahl vorzuziehen. Wenn Sie mit vielen Tätigkeiten arbeiten, bietet sich dagegen "Autocomplete" an.
Schriftart "Courier New" bei Auftragsauswahl benutzen
Wenn Sie in der Auftragsnummer auch Buchstaben zulassen und die Auftragsnummer mit in der Auswahlbox anzeigen lassen, können Sie mit dieser Schriftart erreichen, dass die Auftragsbezeichnungen alle übereinanderstehen. Diese Schriftart hat eine feste Zeichenbreite.
Sie können die Schriftgröße für die Auswahlbox mit den Aufträgen einstellen (im Anmeldebildschirm am Stechuhr-PC).
Standardmäßig ist "18" definiert. Wenn Ihre Auftragsbezeichnungen alle recht lang sind, können Sie die Schriftgröße hier verkleinern, um die Bezeichnung trotzdem komplett lesen zu können.
Sollen in der Auswahlbox bei der Anmeldung zu einem Auftrag noch zusätzliche Angaben mit angezeigt werden?
Wenn ja, wählen Sie bitte die gewünschte Ausgabeform.
•Auftragsbezeichnung
Es wird nur die Auftragsbezeichnung ausgegeben
•Auftragsnummer + Auftragsbezeichnung
Es werden Auftragsnummer und Auftragsbezeichnung ausgegeben (z.B. 50123 Auftrag Müller)
•Auftragsbezeichnung + Auftragsnummer
Es werden Auftragsbezeichnung und Auftragsnummer ausgegeben (z.B. Auftrag Müller, 50123)
•Kunde + Auftragsbezeichnung
Es werden der Kundenname und die Auftragsbezeichnung ausgegeben (z.B. Meier, Auftrag Müller)
•Auftragsbezeichnung + Kunde
Es werden die Auftragsbezeichnung und der Kundenname ausgegeben (z.B. Auftrag Müller, Meier)
•Kunde + Auftragsnummer
Es werden der Kundenname und die Auftragsnummer ausgegeben (z.B. Meier, 50123)
•Auftragsnummer + Kunde
Es werden die Auftragsnummer und der Kundenname ausgegeben (z.B. 50123, Meier)
Infos zum Auftrag beim Buchen sofort sichtbar
Sie können einstellen, ob die evtl. vorhandenen Infos zum Auftrag (Auftragsnummer, Kundenname, Termin, Bemerkung) beim Buchen am Stechuhr-PC sofort sichtbar sein sollen.
Infos anzeigen |
|
Infos nicht automatisch anzeigen. |
Wie sollen die für den Mitarbeiter gültigen Aufträge sortiert werden?
Sie können die Ausgabe entweder alphabetisch, nach Terminen (der "dringendste" zuerst) nach der Auftragsnummer, nach Kunden oder nach der Auftragsbezeichnung sortiert ausgeben lassen.
Stand: 13.01.2025 07:36 |
Aktuelle Seite https://www.Time-Organizer.de/hilfe/index.html?optionen_administrator_auftragsverwaltung_2.htm
Keywords: |