Zusätzlich zu den standardmäßig angezeigten Spalten, können Sie noch weitere Spalten einblenden.
Über das Symbol können Sie die Ansichtskonfiguration aufrufen, in der Sie weitere Spalten ein- bzw. ausblenden können.
Abbildung: Urlaubsverwaltung, Abwesenheitsstatistik
Kenner kurz
Das Kürzel des Urlaubskartenkenners.
Urlaubskartenkenner
Die Bezeichnung des Urlaubskartenkenners.
Alle Mitarbeiter laut Optionen (gesamte Mitarbeiter) im ersten Zeitraum.
Anz. Mitarb. ZR1
Anzahl der Mitarbeiter mit dem jeweiligen Urlaubskarteneintrag im ersten Zeitraum.
Anz. Tage ZR1
Anzahl der Tage der jeweiligen Abwesenheit im ersten Zeitraum.
Ein Ganzer Tag Urlaub und ein halber Tag Urlaub = 2 Tage (Anzahl).
Sum. Tage ZR1
Summe der Tage der jeweiligen Abwesenheit im ersten Zeitraum.
Ein Ganzer Tag Urlaub und ein halber Tag Urlaub = 1,5 Tage (Summe).
Prozent ZR1
Prozentualer Anteil von Arbeitstagen, den die jeweilige Abwesenheit belegt im ersten Zeitraum.
Anz. Mitarb. ges ZR2
Alle Mitarbeiter laut Optionen (gesamte Mitarbeiter) im zweiten Zeitraum.
Anz. Mitarb. ZR2
Anzahl der Mitarbeiter mit dem jeweiligen Urlaubskarteneintrag im zweiten Zeitraum.
Anz. Tage ZR2
Summe der Tage der jeweiligen Abwesenheit im zweiten Zeitraum.
Ein Ganzer Tag Urlaub und ein halber Tag Urlaub = 2 Tage (Anzahl).
Sum. Tage ZR2
Summe der Tage der jeweiligen Abwesenheit im zweiten Zeitraum.
Ein Ganzer Tag Urlaub und ein halber Tag Urlaub = 1,5 Tage (Summe).
Prozent ZR2
Prozentualer Anteil von Arbeitstagen, den die jeweilige Abwesenheit belegt im zweiten Zeitraum.
Anz. Tage (Diff)
Differenz der Anzahl zwischen den Tagen aus dem ersten und dem zweiten Zeitraum.
Sum. Tage (Diff)
Differenz der Summen zwischen den Tagen aus dem ersten und dem zweiten Zeitraum.
Stand: 22.04.2025 07:26 |
Aktuelle Seite https://www.Time-Organizer.de/hilfe/index.html?abwesenheitsstatistik_ausgabefelder.htm
Keywords: |