Die Abmeldung zur Pause erfolgte nach dem erlaubten Beginn der Pausenzeit. Um einen solchen "Pausenfehler" zu erkennen, muss mindestens EINE Buchung innerhalb des Pausenzeitraums liegen!
Abbildung: Stammdaten Tagespläne, variable Pausenzeiten
1. Beispiel
Abmeldung um 9:10, Anmeldung um 9:25
Es erfolgt ein Eintrag im Fehlerprotokoll, da die Pause zu spät begonnen wurde (9:10 statt 9:00).
Weiterhin erfolgt eine Korrektur um 10 Minuten, da nur 5 Minuten (von 9:10 - 9:15) im gültigen Pausenbereich liegen und somit die geforderten 15min Mindestpause nicht eingehalten wurden.
2. Beispiel
Abmeldung um 9:35, Anmeldung um 10:05
Es erfolgt kein Eintrag in das Fehlerprotokoll, da keine der Buchungszeiten innerhalb des Pausenrahmens liegt und somit nicht eindeutig als Pause erkannt werden kann. Somit greift für dieses Beispiel Pausenzeit nicht eingehalten.
Stand: 13.01.2025 07:37 |
Aktuelle Seite https://www.Time-Organizer.de/hilfe/index.html?fehlerprotokoll_pause_beginnt_zu_spaet.htm
Keywords: |